== Treffpunkt Hauptbahnhof == Es gab eine kurzfristige Änderung in unserer Flugverbindung. Wir werden von Berlin nach Frankfurt mit dem Zug fahren, von Frankfurt aus nehmen wir dann den angekündigten Flug (LH 712). Wir treffen uns daher am 25.07. pünktlich um 8:00 früh auf dem Washington Platz an der Südseite vom Berliner Hauptbahnhof. Steckt alle genug Proviant für die Zugfahrt ein, etwas zu essen gibt es sonst erst wieder im Flugzeug. == Zeltmaterial == Denkt unbedingt daran, alles an Zeltmaterial einzupacken, das wir euch am Materialtag gegeben haben. Jede*r sollte mindestens einen Hering und eine Kothenplane haben, zusätzlich haben wir noch Dachdächer, Bodenplanen und Seile verteilt. Wenn eine Person die eigene Zeltplane vergisst haben gleich 4 Leute kein Zelt auf dem Jamboree. == Stabanker == Ihr bekommt alle am Abreisetag noch einen Stabanker, den wir als Hering für den sandigen, feuchten Jamboree Zeltplatz benötigen. Der Stabanker ist ca. 70 cm lang und wiegt 1 kg. Plant diesen extra kg unbedingt beim Packen mit ein, der Rucksack sollte also nicht mehr als 20 oder 21 kg wiegen. Lasst auch generell ein bisschen Puffer im Rucksack, damit noch ein paar Seile oder andere Kleinigkeit ggf. reinpassen. == Reisepässe und Handgepäck. == Denkt außerdem daran Reisepass, Impfpass, Krankenkassenkarte, Datei mit Notfallkontakten und ggf. Medikamentenpläne in das schwarze Kothenstoffmäppchen zu packen und das Kothenstoffmäppchen ins Handgepäck zu packen. Auch alle Geräte mit Akku (Handys, Powerbanks, etc. ) dürfen nicht ins Aufgabegepäck sondern müssen ins Handgepäck. Weitere Infos zu der Frage, wie ihr für den Flug richtig packt, findet ihr hier. == Sonstiges Packen == Im Anhang findet ihr nochmal die Checkliste, die wir beim Elternabend vorgestellt hatten und die Packliste findet ihr hier. Außerdem hat das Kontingent ein paar Infos bereitgestellt, wie man den Rucksack richtig packt: https://www.worldscoutjamboree.de/app/uploads/2023/05/Rucksack-richtig-packen-Handzettel.pdf == Kluft und Halstuch == Wir bitten auch alle während der Anreise nach Korea durchgängig Kluft und Halstuch zu tragen, das macht es für uns einfacher an allen Bahnhöfen und Flughäfen den Überblick zu behalten und auch einfacher für Personal uns zuzuordnen. Kommt also schon in Kluft und Halstuch zum Treffpunkt am Hbf. == Dokumente Scannen == Wir haben bei weitem noch nicht von allen Teilnehmer*innen die wichtigsten Dokumente als Scan zugeschickt bekommen. Scannt bitte folgende Dokumente ein und schickt sie uns, damit wir ein Backup haben, falls etwas auf der Reise verloren geht: Reisepass, Passbild, Impfpass, Krankenversicherungskarte, ggf. Medikamentenplan, Datei mit Notfallkontakten. Sollten wir von euch noch keine Reisevollmacht und Einverständniserklärung haben, schickt sie bitte so schnell wie möglich an Vins Adresse. == Lebenszeichen während der Reise == Während unserer Reise werden wir versuchen euch regelmäßig ein Lebenszeichen über folgende beide Kanäle zukommen zu lassen: 1. Instagram 2. Unitblog == Rückreise == An dem Rückflug hat sich nichts geändert, wir landen am 19.08. um 20:55 Uhr mit Flug LH200 am BER.